Aktion Frauewahlrecht vor dem Stammheimer REWE

Bei strahlendem Wetter leuchteten auch die Augen der Frauen, die von Mitgliedern des SPD Ortsvereins Blumen überreicht bekamen. Viele bedankten sich für die Informationen, die sie dabei erhielten.

Der Ortsverein Stammheim gedachte mit dieser Geste dem 100.Jahrestag der ersten Rede einer Sozialdemokratin vor der Nationalversammlung nach der ersten Wahl mit Frauenbeteiligung. Am 19.Februar 1919 sagte Marie Juchacz: „Was die Regierung getan hat, war eine Selbstverständlichkeit. (im Bezug auf das Frauenwahlrecht) Sie hat Frauen gegeben, was ihnen bis dahin zu Unrecht vorenthalten worden ist.“ Marie Juchacz saß von 1919 bis 1933 im Parlament und war Gründerin der Arbeiterwohlfahrt. (AWO)

Besonderes Interesse zeigten die Stammheimerinnen auch an der Amtsblattinformation über das Leben der Frauen, nach denen im Neubaugebiet Langenäcker-Wiesert zukünftige Straßennamen benannt werden.