Herbstempfang ein voller Erfolg

Der 5. Herbstempfang des SPD Ortvereins Stammheim in der Schlossscheuer war wieder ein  Selbstläufer. Unter dem Motto stehend: „Wie schaffen wir eine sozial gerechte Klimawende?!“ konnte ein prominenter Redner gefunden werden. Ernst-Ulrich von Weizsäcker füllte den Saal. Seine Inputrede war spannend und treffsicher, wobei er auf  drängende und aktuelle Fragen unserer Zeit einging. Er beschreibt, was er auch in seinem Buch „Faktor 5“  ausführlich erläutert hat. In der einfachen Formel steckt das Konzept einer zukunftssicheren, umweltverträglichen Wirtschaftspolitik. Wenn wir die Rohstoffe fünfmal besser nutzen als bisher, lässt sich ein deutlicher Zuwachs an Wohlstand und Lebensqualität herbeiführen. Dieses ehrgeizige ökologische Ziel ist wegweisend für den technologischen Fortschritt und nachhaltiges Wachstum. Unsere bisherige Devise war zuerst das Wirtschaftswachstum, damit wir uns Umweltschutz leisten können. Doch mit aktiven Umweltschutzmaßnahmen ist Wachstum möglich und kann auch in Drittländern zu mehr Wohlstand führen. Zusätzliche Arbeitsplätze können geschaffen werden. Auch seiner Partei der SPD gab von Weizsäcker Überlegungen mit auf den Weg. Sie muss wieder erkennbar sein. Es muss ein Thema geben, dass man mit der SPD verbindet. Beim Umweltthema waren Ehrhard Eppler und Hermann Scheel Wegbereiter, doch haben nur die „Grünen“ von der Diskussion profitiert. Die Rede gab Anlass für eine noch lang währende Unterhaltung der Gäste beim Herbstempfang. Die Spende des Abends ging an den Turnverein Stammheim zum Wiederaufbau seiner sportlichen Aktivitäten nach Brand in der Vereinshalle, wofür die Ortsvereinsvorsitzende Judith Vowinkel warb.