Am Freitag, den 10.7.20 besuchte der OB-Kandidat Martin Körner unseren Stadtteil für einen ganzen Tag. Seine positiven Eindrücke schildert er mit seinen eigenen Worten so:
„Ein großartiger Tag in Stammheim ,der mich einmal mehr tief beeindruckt hat, weil dort offensichtlich der Zusammenhalt und das Miteinanderwirken sehr, sehr gut klappt. Das hat mit vielen aktiven und engagierten Bürgerinnen und Bürgern zu tun, von denen ich heute auch einige treffen darf: Natürlich die Bezirksvorsteherin Susanne Korge, dann Ronny Martin, Leiter des Generationenhauses sowie Gerd Steinemann, der die Kita leitet – und die beide ein offensichtlich bestfunktionierendes Mehrgenerationenhaus managen, die aber mehr Unterstützung für ihre Arbeit brauchen. Vielleicht kann die neue Konzeption für unsere Stadtteilhäuser und vor allem das neu zu bauende Stadtteilhaus dabei helfen.
Dann lerne ich Frau Mack und ihr Team der Nikolauspflege kennen: Was für eine Powerfrau, die sich um Blinde und sehbehinderte Menschen in Stammheim kümmert! Bei der Grundschule und der Park-Realschule treffen wir meine Stadtratskollegin Jasmin Meergans sowie die örtliche Bezirksbeirätin, die beiden Schulleiter und den Schulsozialarbeiter, die viel über die laufende Schulerweiterung berichten können. Vielleicht können wir als Stadt hier lernen, wie wir es in Zukunft besser machen müssen. Ganz wichtig ist jetzt, dass die Fläche der Stadt hinter den Schulen so rasch wie möglich als Schulhof genutzt werden kann. Sonst funktionieren die Pausen mit den vielen Schülerinnen und Schülern gar nicht mehr.

Zur Mittagszeit dann eine Besichtigung der Freihofstraße und ein kurzes Essen im Bistro Dialog, mit einem unfassbar netten Pächter und Vertretern des Handels- und Gewerbevereins. Axel Überschär, der Vorsitzende, ist unglaublich engagiert – unternehmerisch und für den Stadtbezirk: Glasfaser für das Gewerbegebiet Emerholz wäre gut. Dem gehe ich nach!
Schließlich geht’s ins Grüne: Erst zur Jugendfarm, die uns Frau Dannemann, die Leiterin der Jugendfarm, zeigt (einfach schön und sehr zu empfehlen!), dann zum Treffen mit dem Bürgerverein und dem TV Stammheim in der Pizzeria Da Giò. Gute Gespräche zum Güterverkehrszentrum Kornwestheim, zur Zukunft des Sportvereins und vielem mehr beenden den Abend.
Um kurz vor 8 Uhr fahre ich mit dem Rad über Zuffenhausen, den Pragsattel und Rosensteinpark nach Hause. Natürlich war der Tag anstrengend, aber auch unglaublich bereichernd.“