
Eberhard Kries
Was mich mit der SPD verbindet
Eintritt 1975 in die SPD. Ausschlaggebend war die Person Willy Brandts. Insbesondere die kluge Ostpolitik des ersten sozialdemokratischen Bundeskanzlers überzeugte mich, in der SPD Mitglied zu werden und Politik selbst mitgestalten zu können.
1985 mit dem Umzug nach Stammheim aktive Rolle im SPD-Ortsverein (Beisitzer, stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender).
1988-1990 stellvertretendes Mitglied des Bezirksbeirates
1990-2019 Mitglied des Bezirksbeirates
1994-2004 Ortsvereinsvorsitzender
Seit 2018 Ortsvereinskassierer
Was mich mit Stammheim verbindet
Zunächst einige persönliche Daten: Geboren 1954 in Tübingen. Seit 1976 wohne ich in Stuttgart. Ich bin verheiratet und habe drei Töchter. Ich bin Dipl.-Bauingenieur und arbeitete bis zu meiner Pensionierung 2018 als Referatsleiter im Landesverkehrsministerium.
1985 zog ich mit meiner Familie nach Stammheim. In Stammheim-Süd waren u.a. für junge Familien neue Wohnungen entstanden. Das neue Wohngebiet mit seinen rund 2.000 neuen Bewohnern war zwar eine Herausforderung für Stammheim (fehlende Schulen, Kindertagesstätten), die gemeinsamen Initiativen zur Lösung (mit z.B. Selbstbauprojekten Jugendhaus und Schulgebäude) „schweißten“ jedoch zusammen. Auch heute noch fühlen wir uns wohl in Stammheim. Dazu beigetragen haben neben anderen positiven Entwicklungen auch der Ersatz der Straßenbahn durch die Stadtbahn.